Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

im Zwiespalt sein

См. также в других словарях:

  • Zwiespalt — Zwie·spalt der; (e)s, Zwie·späl·te; meist Sg; das Gefühl, sich nicht für eine von zwei Möglichkeiten entscheiden zu können: im Zwiespalt sein, was zu tun ist …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Zwiespalt (Grau) — Studioalbum von Basstard …   Deutsch Wikipedia

  • Zwiespalt (Schwarz) — Studioalbum von Basstard …   Deutsch Wikipedia

  • Erkläret mir, Graf Oerindur, diesen Zwiespalt der Natur —   Diese gelegentlich noch als scherzhafte Floskel verwendete Bitte um Aufklärung eines widersprüchlichen Sachverhaltes geht auf eines der heute nicht mehr gespielten Schicksalsdramen des Schriftstellers Adolf Müllner (1774 1829) zurück. Das Stück …   Universal-Lexikon

  • Hin und her gerissen sein —   Mit dieser umgangssprachlichen Wendung wird zum Ausdruck gebracht, dass sich jemand in einem starken Zwiespalt befindet und sich nicht entscheiden kann: Sie war hin und her gerissen, denn beide Schmuckstücke waren wunderschöne Arbeiten …   Universal-Lexikon

  • Spanien [3] — Spanien (Gesch.). I. Vorgeschichtliche Zeit. Die Pyrenäische Halbinsel war den Griechen lange unbekannt; als man Kunde von dem Lande erhalten hatte, hieß der östliche Theil Iberia, der südöstliche od. südwestliche Theil jenseit der Säulen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schweiz [2] — Schweiz (Gesch.). Die ersten Bewohner der S. sollen celtischen Ursprungs gewesen u. von Nordost eingewandert sein. Sie waren in vier Stämme getheilt, wurden zusammen Helvetier genannt u. lebten in freier Verfassung. Nach ihnen hieß das Land… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zeitzeugen (Album) — Zeitzeugen Studioalbum von Basstard, Medizin Mann, Adden und Sheytan …   Deutsch Wikipedia

  • Konflikt — Streit; Krach; Schlagabtausch; Schererei (umgangssprachlich); Wortwechsel; Gekabbel; Wickel (österr.) (umgangssprachlich); Hickhack (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Württemberg [2] — Württemberg (Gesch.). W. war in den ersten christlichen Jahrh. von Sueven bewohnt; diese wichen den Römern, welche dann das Land cultivirten, dasselbe aber nachher an die Alemannen verloren; nach der Niederlage der Alemannen durch die Franken bei …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»